Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Hungern für Bischofferode | bpb.de

Hungern für Bischofferode Protest und Politik in der ostdeutschen Transformation

von Christian Rau

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 4 € und 450 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

»Bischofferode ist überall«. Unter diesem Slogan breitete sich im Sommer 1993 ein Hungerstreik in einem von der Schließung bedrohten Kalibergwerk im thüringischen Eichsfeld zu einem Protest mit bundesweiter Strahlkraft aus. 40 streikende Kalibergleute sowie ihre Unterstützerinnen und Unterstützer kämpften vorrangig um die örtlichen Arbeitsplätze, ihr Ärger und Frust fand jedoch in breiten Teilen der Transformationsgesellschaft Widerhall. Solidarität mit den Kalikumpeln von Bischofferode löste eine Welle des Protesttourismus in die Region, weit reichende Medienberichterstattung und Spendenaktionen aus.

Der Streik endete am 31. Dezember 1993 als einer unter vielen betrieblichen Protesten im Osten Deutschlands. Im kollektiven Gedächtnis ist der Streik bis heute als besonders bittere Niederlage der Transformationszeit präsent, was ihn anfällig für politische Vereinnahmungen macht. Dieses Buch erzählt die Vorgeschichte, den Ablauf und das Nachleben des Hungerstreiks in Bischofferode und entkräftet dabei gleichzeitig einseitige Narrative, die bis heute über ihn kursieren.

Produktinformation

Bestellnummer:

11065

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Christian Rau

Ausgabe:

Bd. 11065

Seiten:

276

Erscheinungsdatum:

15.05.2024

Erscheinungsort:

Bonn

ISBN:

978-3-7425-1065-5

Weitere Inhalte

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Jugend und Protest

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Während sich die Jugend in der Klimapolitik zuletzt verstärkt Gehör verschaffen konnte, zeigte die Corona-Pandemie einmal mehr, dass die Interessen der Jüngeren in der Politik oft übergangen werden.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Deine tägliche Dosis Politik

Proteste in Georgien

Seit Wochen gehen Zehntausende Menschen in Georgien auf die Straßen, um gegen ein Gesetz zur Kontrolle von Medien und NGOs zu protestieren.

Auf-/Vorführung (Musik, Theater, Kino)
veranstaltet von der bpb

TINY CONCERTS AND TALKS

  • Donnerstag, 16. Mai 2024
  • 20:00 – 21:30 Uhr
  • Bonn
Auf-/Vorführung (Musik, Theater, Kino)
veranstaltet von der bpb

TINY CONCERTS AND TALKS

  • Dienstag, 14. Mai 2024
  • 20:00 – 21:30 Uhr
  • Berlin
bpb:magazin
Vergriffen

Demokratie und Partizipation

Vergriffen
  • Pdf

Demokratie lebt vom Mitmachen. In dieser Ausgabe des bpb:magazins sprechen wir mit Menschen, die sich für die Demokratie stark machen, und beleuchten verschiedene Formen und Orte dieses Engagements.

  • Pdf
Audio Dauer
Podcast

Folge 10. Hierarchie und Mitbestimmung

Auch in der Feuerwehr stoßen Hierarchien mitunter an Grenzen – nicht nur aufgrund des neuen Zeitgeistes, sondern auch wegen der Aufgabenfülle im Ehrenamt. All das macht es zunehmend notwendig,…